Am 04.11.2022 fand bei unserem Partner W.A.F. Meyer in Hamburg das bewährte Praxistraining von Simonis ServiceKultur® „Der Monteur als Visitenkarte des Unternehmens“ statt. Einige Servicetechniker des Unternehmens hatten sich einen Tag voller praktischer Tipps und Unterstützung gerade im Umgang mit sehr herausfordernden Kunden und kniffligen Situationen gewünscht...
Die Schließkantensicherung an kraftbetätigten Türen ist ein sehr sensibler Bereich. Fehler können schwerwiegende Folgen haben. Daher müssen Automatiktüren nach der DIN 18650 bzw. der DIN EN 16005* abgesichert sein. Zur Gewährleistung der Nutzungssicherheit kraftbetätigter Türen ist das sichere Öffnen und Schließen der Tür gefordert.
Nachdem Anfang 2019 der millionste iLOQ-Zylinder an die Wohnungsgenossenschaft Familienheim Bad Säckingen eG ausgeliefert werden konnte, hat das deutsche iLOQ-Team nun den zweimillionsten iLOQ-Zylinder an ein Langzeitwohnprojekt in Hamburg übergeben.
Nach 8 Jahren sollten Sie Melder in Brandmelde- und Feststellanlagen tauschen. Gemäß DIN 14677 sollten Melder in Feststellanlagen alle 8 Jahre ersetzt werden. Nur so wird die sichere Funktion des Melders dauerhaft gewährleistet. Sofern Brandmelder nicht normkonform nach 8 Jahren getauscht wurden, entstehen Ihnen erhebliche Haftungsrisiken. Alles Wichtige rund um den Meldertausch haben wir in diesem Video für Sie zusammengefasst.Oder wenden Sie sich direkt an uns.
Ein Raum kann auch mehr als vier Wände haben, er kann sich aus mehreren Funktionen zusammensetzen. Manche Bereiche sollen ganz offen sein, andere abgeschlossen. Und nicht selten muss ein Raum alles gleichzeitig leisten. All die Gegensätze können Sie mit unseren Systemen in einem Raum verwirklichen. Trennwände, Schiebetüren und Drehflügeltüren ergeben ein einheitliches Design, das die systematische Architektur des Raums erst möglich macht. Hier geht der Schallschutz nicht zu Lasten der Transparenz und die Sicherheit wird bei aller Offenheit durch smarte Schließsysteme erhöht. Letztlich ist alles eines Frage des intelligenten Systems.
Für weitere Informationen hier klicken