ECO Zertifizierungs-Seminar für Feststellanlagen (FSA)
Seminarinhalt:
Theoretische und praktische Inhalte für die Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung von ECO-Schulte Feststellanlagen
Gesetzliche Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
Unterschiedliche Feststellanlagen und ihre Anwendungstechnik
Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Fachkraft
Praktische Schulung anhand einer SR-EFR 2-Anlage
Richtlinien für Feststellanlagen gemäß DIBt
korrekte Führung des Prüfbuches
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Ingenieurbüros, Behörden, Versicherungen und Firmen, die Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen planen, vertreiben, installieren und Instand halten
Voraussetzungen:
Geselle, Facharbeiter oder 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Tür- und Torbau
Lernziel:
Durch Bestehen der Prüfung sind Sie autorisiert, die Planung, Montage, Abnahme und Instandhaltung von ECO-Schulte Feststellanlagen nach DIBt sowie Wartung und Instandhaltung an Feststellanlagen nach DIN 14677 durchzuführen.
Hinweis: Entsprechend der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung der Feststellanlagen, darf die Erstinbetriebnahme einer Feststellanlage nur durch einen herstellerautorisierten Sachkundigen erfolgen. Für die jährliche Prüfung und Wartung sind die Vorgaben des Herstellers zu beachten. Dieses Seminar vermittelt dafür notwendige Kenntnisse und schließt mit einer Sachkundigkeitsprüfung ab.
Erlangte Abschlussqualifikation:
ECO Zertifikat (5 Jahre gültig)
Seminartermine
Seminartermin:
07.09.2023
Seminartage:
1 Tag
Seminardauer:
09:00 - 15:00 Uhr
Seminargebühr:
150,- € p.P. (inkl. Verpflegung)
Seminarort:
Hotel Eggers GmbH, Rahlstedter Str. 78, 22149 Hamburg